Um 1840 entstand in Bern der erste Tierschutzverein. 1861 wurde der Schweizer Tierschutz STS ins Leben gerufen, damals unter dem Namen «Schweizerischer Centralverein zum Schutz der Tiere». .
Der Schweizer Tierschutz ist somit die älteste national tätige Tierschutzorganisation der Schweiz. Die Sektionen des Schweizer Tierschutz STS sind praktisch in allen Kantonen der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein tätig.
Aufgrund dieser breiten Verankerung kann der Schweizer Tierschutz STS seine Aufgaben auf nationaler und internationaler Ebene mit Nachdruck wahrnehmen.
Der Schweizer Tierschutz STS ist Mitglied der «World Society for the Protection of Animals» (WSPA; Welttierschutzgesellschaft).