Einen Moment bitte . . .  
Rassenportrait

Schnellsuche

Alle A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Rassenportraits - Sloughi (Arabischer Windhund)

Ursprungsland: Nordafrika

FCI-Gruppe: 10/Standard Nr. 188 (Windhunde)

Verwendung: Familien- und Sporthund (Rennen)

Widerristhöhe: Rüden 66-72 cm; Hündinnen 61-68 cm

Gewicht: 20-28 kg

Farben: alle Tonschattierungen von hell-sandfarben bis rot-sandfarben mit oder ohne schwarzer Maske bzw. schwarzem Mantel oder dunkler Stromung

Fell: kurz, dicht und weich; glatthaarig

Lebenserwartung: 12-15 Jahre

Geeignet: für Fortgeschrittene

Allgemein: Bei den Nomaden wird der Sloughi als "Geschenk Gottes" bezeichnet, wodurch er eine entsprechende Wertschätzung geniesst. So lebt er mit ihnen im Zelt, übernimmt die Bewachung des Lagers und hilft bei der Jagd. Der Sloughi zählt zu den orientalischen Windhunden. Er sieht dem Saluki, dem persischen Windhund sehr ähnlich, hat aber im Gegensatz zum Saluki ein kurzhaariges Fell.

Charakter: Der Sloughi ist ein gesunder und trotz seiner Feingliedrigkeit ein robuster Hund. Er ist pflegeleicht, genügsam, familienfreundlich und für Zärtlichkeiten stets empfänglich. Eine gute Sozialisierung in der Prägungsphase vorausgesetzt, zeigt er sich im Umgang mit Kindern sehr rücksichtsvoll und mit anderen Hunden versteht er sich bestens. Er ist von Natur aus ein äusserst guter Wächter. Wie alle Windhunde ist er ein Sichtjäger. Nur bei Überschaubarkeit des Geländes und Vorhandensein des notwendigen Appells kann man es riskieren, ihn von der Leine zu lassen.

Haltung: Der Sloughi braucht Familienanschluss, er möchte überall dabei sein; für eine Zwinger- oder sonstige separate Haltung ist er absolut ungeeignet. Er benötigt viel Bewegung und ist glücklich auf der Rennbahn, wo er seiner Leidenschaft, dem Hetzen nach dem Hasenfell frönen kann. Seine Erziehung braucht Geduld; der Sloughi kann auf stur schalten! Am wohlsten fühlt sich der Sloughi in einer ruhigen Umgebung.

Pflege: Das Fell des Sloughi ist pflegeleicht. Es genügt, gelegentlich mit einem feuchten Leder oder einem Noppenstriegel über das Fell zu streichen.


Links