Rassenportraits - Irischer Wolfshund
Ursprungsland: Irland
FCI-Gruppe: 10/Standard Nr. 160 (Windhunde)
Verwendung: Begleithund
Widerristhöhe: Rüden min. 79 cm; Hündinnen min. 71 cm
Gewicht: Rüden 55 kg; Hündinnen 41 kg
Farben: schwarz, grau, gestromt, rehbraun, rot oder weiss
Fell: rauhes, drahtiges und hartes Haar
Lebenserwartung: 6-7 Jahre
Geeignet: für Fortgeschrittene
Allgemein: Ursprünglich wurde der Irische Wolfshund zur Jagd nach Wölfen und Elchen eingesetzt. Nachdem er im 19. Jahrhundert beinahe ausgestorben war, konnte Captain Graham, ein begeisterter Anhänger dieser Rasse, aus den gebliebenen Wolfshundetypen diesen Wolfshund erhalten. Unter Einkreuzung von Deerhound, Deutscher Dogge und Barsoi entstand wieder der Irische Wolfshund. Er ist der Grösste aller Rassehunden.
Charakter: Dieser sanfte Riese, oder der Wolf im Schafspelz, braucht viel Platz und Bewegung. Zu Hause ist er sensibel, geduldig, sanftmütig und ruhig; in der freien Natur ein Energiepaket, das kaum zu bremsen ist. Ausgedehnte Spaziergänge und viel Auslauf sind für ihn wichtig.
Haltung: Der Irische Wolfshund braucht den direkten Kontakt zu seinem sportlichen Menschen. Bei seiner Körpergrösse und seinem Gewicht, ist ausreichend Kraft und Fitness des Halters die Voraussetzung!
Pflege: Das Fell des Irischen Wolfshund ist pflegeleicht. Regelmässiges Kämmen und Bürsten reichen aus.