Heilmethoden - Matrix-Rhythmus-Therapie
Matrix-Rhythmus-Therapie ist eine Physiotherapieform, bei der mit einem Resonator (mitschwingenden Körper) die Eigenschwingungen des Körpers angeregt werden.
Wie die Blutzirkulation und die Atmung einer Schwingung unterworfen ist, so haben auch die Körperzellen eine eigene Schwingungsfrequenz. Sichtbar wird diese Schwingung beispielsweise beim Frieren wenn der Körper zittert. Diese Schwingungen sind auch bei warmer Umgebungstemperatur vorhanden, jedoch viel schwächer, weshalb sie nicht gefühlt werden.
Herr Dr. Ulrich Randoll hat an der Universität Erlangen während 10 Jahren diese Eigenfrequenz erforscht und das Resultat daraus ist die Matrix-Rhythmus-Therapie.
Angewandt wird sie bei Schäden im Muskelbereich und am Skelett. HD, ED, CES, Bandscheibenvorfall, Arthritis, Arthrose, nach Knochenbrüchen und andere Verletzungen, bei Hämatomen, Narben, bei langwierigen chronischen Gelenksproblemen oder ganz einfach zur Vorbeugung. Sie hilft auch zur Entspannung nach grösseren sportlichen Leistungen oder nach langen Bergtouren. Ebenso unterstützt sie die Rehabilitation nach Operationen und vieles mehr.
Der Hunderatgeber.ch dankt Frau Elisabeth Friedli für die Zusammenarbeit und das zur Verfügung gestellte Material.