Einen Moment bitte . . .  
Ratgeber

Heilmethoden - Reiki

Der Ausdruck Reiki stammt aus dem Japanischen und bedeutet universelle Lebensenergie. Diese Jahrtausende alte Heilmethode wird in der Homöopathie, bei Heilpraktikern und immer öfter in der Physiotherapie und Krankengymnastik eingesetzt.

Leider führt die wörtliche Übersetzung von Reiki oft zu falschen Vorstellungen. Reiki ist nämlich nichts anderes als Handauflegen; nur hat dieses nichts mit den Wundheilungen durch Handauflegen aus der Bibel oder anderen Religionen zu tun.

Bewusst oder unbewusst üben wir alle Reiki aus, nämlich dann, wenn wir am eigenen Körper einen Schmerz verspüren. "Automatisch" greifen, fassen oder drücken wir mit der Hand darauf. Somit dürfte Reiki oder Handauflegen eine der ältesten, tief im Menschen verwurzelten Heilmethode sein. Sehr oft geben wir Kraft und Wärme mit den Händen weiter, sind uns dessen aber nicht immer bewusst.

Beim Reiki wird nicht nur Wärme durch die Hand geleitet sondern auch Blockaden gelöst und die Selbstheilung des Körpers aktiviert. Bei psychischen oder physischen Leiden oder begleitend zu anderen Therapieformen, kann Reiki stimulierend auf den Körper wirken. Es kann bei Mensch und Tier zur medizinischen und therapeutischen Unterstützung eingesetzt werden.