Einen Moment bitte . . .  
Ratgeber

Heilmethoden - Naturheilkunde

Naturheilkunde steht als Oberbegriff unterschiedlicher Heilmethoden. Sie definiert die Lehre von der Vorbeugung und Heilung von Krankheiten mit natürlichen Heilmitteln (zum Beispiel Luft, Wasser, Licht) und Heilpflanzen. Diese Heilmittel aus der Natur unterstützen und aktivieren die körpereigenen Fähigkeiten der Selbstheilung.

Nebst den pflanzlichen Heilmitteln zählt man auch das Licht und die Sonne, Bewegung und Ruhe, die Nahrung, das Wasser und die Kälte, sowie Atmung, Gedanken, Gefühle und Willensvorgänge als Mittel und Reize der Natur dazu.

Heute gilt die Naturheilkunde als wissenschaftlich anerkanntes, ergänzendes Verfahren der Schulmedizin, also als Komplementärmedizin.

Die Vorgehensweisen der Naturheilkunde bestehen darin, den gesamten Organismus in Harmonie und Gleichgewicht zu bringen. Dabei soll nicht nur der Körper behandelt, sondern auch Geist und Seele miteinbezogen werden.