Einen Moment bitte . . .  
Ratgeber

Sporthund - Dogging - Joggen mit dem Hund

Was gibt es schöneres als gemeinsam in der Natur die Freizeit zu geniessen? Für alle, die dabei noch ihrer Sportart nachgehen möchten, sei dies Joggen, Walken oder Fahrradfahren, ist dies die ideale Kombination.

Nebst der eigenen Fitness ist es wichtig, dass der Hund zu Beginn des Trainings mindestens anderthalb Jahre alt ist. Auch für ihn gilt es, den Laufsport langsam und in kurzen Sequenzen anzugehen. Erst mit kontinuierlicher und sukzessiver Steigerung kann der Mensch, wie auch der Hund, eine gewisse Ausdauer in der Laufleistung erbringen.

Im Weiteren ist es absolut wichtig, dass der Hund Befehle wie "Warten/Stopp/Bleib", "Langsam" und "Hier" zuverlässig kennt und ausführt. Nur so ist die Freude am gemeinsamen Sport auch für die Mitmenschen angenehm. Wer möchte, kann seinen Hund auch an einer Bauchleine, einem Gurt mit elastischer Leine, führen. Beim Fahrradfahren ist der Springer, eine Anbindvorrichtung am Fahrrad, empfehlenswert.

Vor dem Training sollte der Hund etwas Freilauf haben, um zu schnüffeln und sich versäubern zu können. Im Laufe des Trainings soll der Hund lernen, während den Laufphasen nicht an jedem Baum oder Strauch zu Riechen oder zu Markieren. Während dem Sie Ihre Dehn- und Aufwärmübungen machen, bleibt der Hund in Ihrer Nähe im "Platz" und bleibt bis die Aktivität beginnt.

Als Ausklang ist ein kurzer Spaziergang mit Freilauf, beispielsweise auf dem Heimweg, ratsam.